poco*mania Blog


NEUES und WICHTIGES für Ihren Besuch im BIS-Zentrum!

Da die geplanten Umbauarbeiten im BIS-Zentrum noch gar nicht begonnen haben, können wir erleichtert vermelden, dass unsere Aufführungen am Mittwoch, den 08. Juni und Donnerstag, den 09. Juni 2022 NICHT wie zuvor angekündigt OPEN-Air stattfinden werden, sondern wie gewohnt im Theatersaal des BIS-Zentrums. 

Wir freuen uns, kommt doch so das stark mit Lichteffekten arbeitende Bühnenbild viel schöner und intensiver zur Geltung. Darüber hinaus brauchen wir auch nicht mit Sorgenfalten gen Himmel zu schauen…

Das BIS-Zentrum bittet übrigens um online- Vorbestellungen. Hier ist der Link:

www.bis-zentrum.de

Wir sehen uns zum Abschluss unserer kleinen Theatertour im BIS-Zentrum und feiern, dass es poco*mania nach Corona immer noch gibt!

Bis dahin,

Axel Mertens

poco*mania am Rheinischen Landestheater

Nun ist es raus!

Wir eröffnen mit unserer Eigenproduktion „So we keep on waiting“ am 20. Mai um 18:30 Uhr das YourStage!-Festival am Rheinischen Landestheater!

Kommt ruhig schon alle um 18 Uhr zur Eröffnungsfeier!

 

Ein Theaterfestival in Präsenz – nach der langen erzwungenen Corona-Pause muss das gefeiert werden!

Wir sehen uns spätetens am 20. Mai am RLT!

„So we keep on waiting“ eingeladen zur Theaterwoche Korbach 2022

Darüber freuen wir uns sehr! Unsere neue Produktion „So we keep on waiting“ ist zur 73. Theaterwoche Korbach eingeladen worden. Wir werden in Korbach von Montag, den 23. 05. 2022, bis Samstag, den 28. 05. 2022, mit dabei sein, die eingeladenen Produktionen sehen, viel diskutieren, an Workshops teilnehmen und nicht zuletzt auch feiern!

Wir selbst werden unsere Produktion am Mittwoch, den 25. Mai 2022 in der Stadthalle Korbach um 20:00 Uhr zeigen.

Wir freuen uns sehr mit dabei sein zu dürfen. Nun heißt es „Daumen drücken“, dass in diesen unruhigen Zeiten nichts mehr – kein Virus und auch kein unberechenbarer Diktator – dazwischen kommt und das Ensemble endlich wieder einmal das zeigen kann, worauf es sich so lange gefreut hat.

poco*mania solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine

Diese Solidaritätserklärung ist ein hilfloser, ein symbolischer Akt.

Manche mögen vielleicht sogar meinen, es seien einfach nur Worte…

 

Dennoch…

wir fühlen, dass wir zu den ungeheuerlichen Verbrechen, die Putin und seine Soldaten in der Ukraine verüben, nicht einfach schweigen können.

Wir sind Europäer*innen und wir fühlen uns als Europäer*innen.

Und als Europäer*innen glauben wir an die Menschenrechte, an das Recht der Selbstbestimmung aller Völker, an Werte wie Freiheit oder Wahrheit und an den Grundsatz der Gewaltlosigkeit in der Politik.

 

Durch unseren Protest – hier auf dieser Homepage – werden wir vielleicht nichts verändern können.

Die Überzeugungen aber, die wir mit vielen, vielen anderen Menschen teilen und die hinter diesem Protest stehen, werden alles verändern!

 

Irgendwann, wir werden es erleben, werden junge Menschen, seien sie aus Deutschland, aus Bosnien, Serbien, Großbritannien, Frankreich, der Ukraine, Russland oder woher auch immer… irgendwann werden junge Menschen aus allen möglichen Nationen und Regionen der Welt wieder zusammenkommen und gemeinsam das Leben feiern.

 

Lasst uns alle für diese Zukunft einstehen – wie auch immer, womit auch immer!

Für poco*mania-Theater e. V.

 

Axel Mertens

Auf ein Neues… poco*mania startet wieder durch…

Nach den Corona-bedingten Rückschlägen in den vergangenen zwei Jahren haben wir es noch einmal wissen wollen. Mit einer ganz kleinen Besetzung (vier tolle Spielerinnen, zwei Musiker*innen, vier Techniker*innen sowie Klaus und Axel in der Regie) haben wir uns nach den Sommerferien 2021 gemeinsam an ein neues Stück gewagt mit dem Titel „So we keep on waiting“.

Worum es in dieser sehr bildstarken und humorvoll-schrägen Eigenproduktion geht, das erfahren Sie, wenn Sie oben „Neue Produktion“ anklicken. Ebenso erfahren Sie unter „wann & wo“ die bislang feststehenden Aufführungsorte und -termine.

Unser Theater lebt wie jedes Theater von Ihnen, unseren Zuschauer*innen. Verhelfen Sie uns zu neuem Leben und kommen Sie vorbei! Es lohnt sich. Versprochen!