Wer sind die Poco*manen?
poco*mania ist eine Theatergruppe für Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren unter der künstlerischen Leitung des Lehrerausbilders und Theatermachers Axel Mertens, organisiert vom Verein poco*mania Theater e. V. mit Sitz in Düsseldorf.
poco*mania-Theater e.V. kooperiert seit Gründung des Vereins mit der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich und arbeitet seitdem auch in erster Linie mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 10-13 dieser Schule, wobei die Gruppe aber auch im oben genannten Altersrahmen sowohl Ehemaligen als auch schulfremden Jugendlichen offensteht.
poco*mania ist bislang an vielen regionalen, überregionalen, nationalen und sogar internationalen Theater-Festivals aufgetreten, u. a. …
*Maskerade-Festival, Düsseldorf
*Schultheatertage am Forum Freies Theater, Düsseldorf
*Schultheatertage am Rheinischen Landestheater, Neuss
*Schultheaterwoche am Grillo-Theater, Essen
*Woche der Schulkultur NRW, Lübbecke/Westf.
*“Maulhelden“–Landes-Schülertheater-Treffen, Düsseldorf
*Theaterwoche Korbach, Korbach/Hessen
*Schultheater der Länder
*Europäisches Friedenstheaterfestival – Jugend für Europa – BINAMIRA
*Theatertreffen der Jugend, Berlin
poco*mania hat bislang ihre Produktionen in folgednen Städten präsentiert:
*Aachen (Stadttheater, SPACE-Ludwigsforum) *Banja Luka, Bosnien (DIS-Theater)* Berlin (Haus der Berliner Festspiele) *Dormagen (Bertha-von-Suttner-Gesamtschule) *Dortmund (roto-Theater) *Düsseldorf (fft-JUTA, fft-Kammerspiele, Goethe-Gymmnasium, Schauspielhaus, Theatermuseum) *Erfurt (Stadttheater) *Essen (Grillo-Theater) *Grevenbroich (Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Erasmus-Gymnasium) *Köln (Orangerie. Theater im Volksgarten) *Korbach/Hessen (Stadthalle) *Korschenbroich (Gymnasium Korschenbroich) *Hürth (Albert-Schweitzer-Gymnasium) *Lübbecke/Westf.(Stadthalle) *Mönchengladbach (BIS-Zentrum, Franz-Meyers-Gymnasium, Hugo-Junkers-Gymnasium) *Moers (Anne-Frank-Gesamtschule)*Neuss (Marie-Curie-Gymnasium, Rheinisches Landestheater, VHS-Romaneum) *Nettetal (Werner-Jaeger-Halle) *Rüsselsheim (Stadttheater)*Solingen (Friedrich-Albert-Lange-Schule)
Die lokalen Fernsehstationen CITY VISION Mönchengladbach und Center TV Köln haben ebenso von poco*mania berichtet wie das WDR-Fensehen, das hessische Fernsehen und die Rundfunksender der WDR 5 und hr3.
Der Dokumentarfilmer Jörg Gottschalk hat die Theatergruppe poco*mania über ein dreiviertel Jahr lang bei der Produktion des Stückes „Der rote Igel“ begleitet.
poco*mania ist Trägerin der folgenden Preise:
*Theater-Förderpreises der Düsseldorfer Rotary-Clubs
(2007 und 2009)
*DEUTSCHER BÜRGERPREISES 2011 – Bildung! Gleiche Chancen für alle!
(2011)
*JUGEND.KULTUR.PREIS NRW in der Kategorie “Young.Europe.Award″
(2014)